Anmeldung Einloggen
  • Startseite
  • Kalender
  • Mannschaften
    • KM 1
    • KM 2
    • KM 3
    • KM 4
    • U8
    • U10
    • U12
    • U14
    • U17
    • Regionalliga Ost  Inline- Skaterhockey
    • U11 Inline- Skaterhockey
  • Programm für Kinder
    • Schnuppertraining
    • Kindergartenkinder am Eis/ENZO
  • Shop
  • Links
    Info-Monitor
    Verbände EBEL - Erste Bank Eishockeyliga ÖAHL - Österr. Amateur Hockey Liga NÖLL - NÖ Landesliga TÜVHL - TÜV Hockey Liga Division B Sonstige Spielstätten ISHA Inline- und Skaterhockey Austria
  • Über uns
    • Datenschutzerklärung
    • Vereinsleitung / Kontakt
    • Mitgliedsbeitrag 2024/25
    • sportliche Erfolge/Gütesiegel/Leistungen
    • Statuten
  • Weitere
    Download Sponsoren

SPIELBERICHT | KM2 | 19.01.2024 | NÖLL 1 I EHC Tulln Hummels - Stock City Oilers

22. Jan. 2024, um 08.59 Uhr

EHC Tulln Hummels - Stock City Oilers

4:6 (0:1; 2:3; 2:2)


Die 2. Kampfmannschaft fährt auswärts einen Derbysieg ein!


Im vorletzten Meisterschaftsspiel und dem letzten Auswärtsspiel in dieser Saison ging es nach Tulln.

Das Derby ging im Hinspiel in Stockerau deutlich an den EHC Tulln, welcher 3:9 gewann.

Gegen den starken 2.-platzierten in der Tabelle musste also eine starke Mannschaftsleistung her, um hier punkten bzw. überraschen zu können.

Den Oilers gelang ein Traumstart: Assistant-Kapitän David Rivero Guillen überraschte die Tullner Abwehr sowie die Tullner Torfrau und schob nach nur 19 Sekunden zum 0:1 ein.

Im Laufe des 1. Drittels erarbeiteten sich die Stockerauer noch weitere gute Chancen, konnten diese allerdings nicht in Tore ummünzen.

Auch die Tullner fanden ins Spiel, doch die groß aufspielende Stockerauer Torfrau Paula Marchhart hielt ihren Kasten sauber. Somit ging es mit diesem Spielstand in die erste Pause.


Kurz nach Anpfiff des 2. Drittels bekamen die Oilers einen ordentlichen Dämpfer: Die Stockerauer fanden keine Zuordnung in ihrer Defensivzone, Liga-Topscorer Stephan Fellinger nutzte dies und glich zum 1:1 aus.

Doch die Lenaustädter ließen sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen und konnten sich durch Herbert Schrammel und Niklas Prerauer einen 2-Tore-Vorsprung erspielen.

Die Tullner zeigten abermals ihre Klasse auf und erzielten in Unterzahl in Person von Stephan Fellinger das Tor zum 2:3.

In der 39. Spielminute nutzten die Stockerauer ihr Powerplay und stellten dank des Treffers von Nico Freudenschuß zum 4:2, was gleichzeitig auch der Spielstand nach 2 Dritteln war.


Im Schlussdrittel wollten die Oilers das Tempo noch einmal erhöhen und den Tullnern, welche mit nur 2 Linien zum Spiel antraten, ihr schnelles Kombinationsspiel aufzwingen.

Nach nicht einmal 2 Spielminuten überraschte Nepomuk Stefsky die Tullner Torfrau mit einem satten Schuss aus spitzem Winkel und stellte damit auf 2:5.

Nur wenige Augenblicke später erzielte Kevin Haslinger durch einen platzierten Schuss auf 2:6 und stellte damit einen komfortablen 4-Tore-Vorsprung her.

Die Hummels warfen noch einmal alles nach vorne und erzielten in Spielminute 47 den Anschlusstreffer zum 3:6.

In der 58. Minute kam es zu der kuriosesten Szene des Spiels: Der Tullner Luca Lassmann wurde bei einem Alleingang auf das Tor durch einen Schlägerwurf eines Stockerauers zu Fall gebracht.

Der Head-Schiedsrichter unterbrach das Spiel, beriet sich mit seinen Linesmen und entschied dann auf technisches Tor.

In der restlichen Spielzeit ließen die Oilers aber nichts mehr anbrennen und fuhren ihren ersten und einzigen Auswärtssieg in der Saison ein.


Im letzten Meisterschaftsspiel für die KM2 empfangen die Oilers zu Hause den UEC aus Mödling, welcher vermutlich wichtige Punkte benötigen wird um einen Tabellenplatz unter den ersten Vier zu erreichen, was den Playoff-Einzug bedeuten würde.

Für die Oilers sind die Playoffs leider außer Reichweite. Dennoch wollen sich die Stockerauer vor heimischen Publikum von der besten Seite zeigen und den Mödlingern keine Geschenke machen.


KADER:


Tor

#49 Marchhart Paula


Verteidigung

#5 Steindl Pascal

#26 Prerauer Niklas

#27 Graschl David

#28 Lendl Sebastian (A)

#44 Heber Philip

#72 Dorner Nikolas


Sturm

#2 Fried Philipp

#35 Freudenschuß Nico

#42 Perstel Laurens

#61 Rivero Guillen David (A)

#69 Schrammel Herbert

#76 Fejan Paul

#85 Haslinger Kevin

#89 Gasteiger Sebastian

#92 Prerauer Jonas (C)

#95 Stefsky Nepomuk


TORE/ASSISTS:

Prerauer N. 1/2, Rivero Guillen D. 1/1, Freudenschuß N. 1/1, Haslinger K. 1/1, Schrammel H. 1/0, Stefsky N. 1/0, Prerauer J. 0/1


Die neusten Nachrichten Alle
11. Mai. 2025, um 19.32 Uhr
Spieltermine Inline- Skaterhockey 2025
Sonntag 18. Mai - U11 - in Amstetten Sonntag 25. Mai - U11 - in Altenberg Sonntag 25. Mai - RELO - in Gumpoldskirchen Sonntag 01. Juni - RELO - in Stockerau Sonntag 22. Juni - RELO - in Wien/Hopsagasse Sonntag 29. Juni...
3. Mai. 2025, um 21.25 Uhr
Meisterfeier U10!
Am 2. Mai fand die Meisterfeier der U10 statt. Nach zehn langen Jahren konnten sich die Oilers wieder den NÖ-Meistertitel in dieser Altersklasse sichern. Diesen feierten die jungen Talente ausgiebig. Neben Hallenfußball, Pickleball,...
27. Apr. 2025, um 12.38 Uhr
Spielbericht I U11 I 26.04.2025 I Perfektes Heimturnier für die U11!
Am letzten April Wochenende startete die Inlinehockeysaison für die U11 mit dem Heimturnier. Für Stockerau ein schwerer Start, da man mit nur zwei Trainings zur Tat schreiten musste. Im ersten Spiel gegen Amstetten bekamen die Oiler...
Andere Seiten von SportMember
  • Vereins App von SportMember