Anmeldung Einloggen
  • Startseite
  • Kalender
  • Mannschaften
    • KM 1
    • KM 2
    • KM 3
    • KM 4
    • U8
    • U10
    • U12
    • U14
    • U17
    • Regionalliga Ost  Inline- Skaterhockey
    • U11 Inline- Skaterhockey
  • Programm für Kinder
    • Schnuppertraining
    • Kindergartenkinder am Eis/ENZO
  • Shop
  • Links
    Info-Monitor
    Verbände EBEL - Erste Bank Eishockeyliga ÖAHL - Österr. Amateur Hockey Liga NÖLL - NÖ Landesliga TÜVHL - TÜV Hockey Liga Division B Sonstige Spielstätten ISHA Inline- und Skaterhockey Austria
  • Über uns
    • Datenschutzerklärung
    • Vereinsleitung / Kontakt
    • Mitgliedsbeitrag 2024/25
    • sportliche Erfolge/Gütesiegel/Leistungen
    • Statuten
  • Weitere
    Download Sponsoren

SPIELBERICHT | KM2 | 13.01.2024 | NÖLL 1 I HC Bulls Traiskirchen - Stock City Oilers

15. Jan. 2024, um 20.38 Uhr

HC Bulls Traiskirchen - Stock City Oilers

5:2 (0:2; 4:0; 1:0)


Stark angefangen, doch dann noch stärker nachgelassen.

Das Hinspiel in Stockerau konnten die Oilers mit 6:5 für sich entscheiden und damit ihren ersten Sieg in der Saison feiern. Deswegen war klar, dass man auch auswärts punkten möchte.

Das Spiel fing rasant an, mit Chancen auf beiden Seiten. Oilers-Torfrau Paula Marchhart, für die es ein intensives Spiel mit unzähligen Torschüssen war, hielt ihren Kasten aber sauber.

Traiskirchen war die spielbestimmende Mannschaft, doch anschreiben konnten zuerst die Oilers: In der 15. Spielminute verwertete Youngster Tobias Vohryzka nach Pass von Kapitän Jonas Prerauer im Zuge eines Konters zum 0:1.

Keine 2 Minuten später schob Nico Freudenschuß nach Assist von Tobias Vohryzka zum 0:2 ein. Mit diesem Spielstand ging es auch in die 1. Drittelpause.

So gut und effizient die Stockerauer im 1. Drittel agierten, so unkonzentriert und überfordert spielten sie im 2. Drittel. Bereits in der 2. Spielminute des 2. Spielabschnitts musste man den ersten Gegentreffer hinnehmen.

In der 25. Spielminute bekam die Mannschaft aus dem Bezirk Korneuburg ein Powerplay (5:4-Überzahl) zugesprochen, da ein Bulls-Spieler aufgrund eines Chross-Checks auf die Strafbank musste.

Diesen Vorteil konnten die Oilers allerdings nicht nutzen. Im Gegenteil: Die Traiskirchner glichen in Unterzahl in Person von Adrian Stockinger zum 2:2 aus.

Ein Schock für die junge Mannschaft von Headcoach Sebastian Masaryk.

Die Traiskirchner erhöhten die Intensität und das Körperspiel, übertrieben es aber in der 28. Spielminute in Person von Artemy Ryashchin, welcher sich einen Faustkampf mit unserer Nummer 61 David Rivero Guillen lieferte und dafür eine Spieldauer-Strafe erhielt.

Somit bekamen die Oilers erneut ein Powerplay zugesprochen, und das sogar 5 Minuten lang.

Man konnte sich jedoch kaum zwingende Chancen erarbeiten, agierte viel zu unkonzentriert. Dies wurde erneut bestraft: Die Traiskirchner gingen in numerischer Unterzahl erstmalig an diesem Abend in Führung (Torschütze Dennis Glasl).

Die Oilers wirkten perplex, konnten kaum noch spielerische Akzente setzen und mussten kurz vor der 2. Drittelpause sogar noch das Tor zum 4:2 hinnehmen.

Das 3. Drittel war geprägt von zahlreichen Strafen und langen Unterbrüchen. Es kam daher zu keinem Spielfluss. Nicht weniger als 50 (!) Strafminuten wurden auf beiden Seiten verteilt.

Die Schiedsrichter waren überfordert und übersahen einige klare Fouls, bestraften andererseits Kleinigkeiten bzw. teilweise zu Unrecht die jeweiligen Spieler.

Kurz vor Ende warfen die Stockerauer noch einmal alles nach vorne und schickten anstelle von Torfrau Paula Marchhart, welche an diesem Abend 46 Schüsse parierte, einen 6. Feldspieler aufs Eis.

Die Traiskirchner verteidigten jedoch geschickt und trafen eine Minute vor Schlusspfiff ins leere Tor zum 5:2, was gleichzeitig auch der Spielentstand war.

Für die 2. Kampfmannschaft der Oilers ist mit dieser Niederlage der 5. Tabellenplatz außer Reichweite. Trotzdem will die „2er“ in den letzten 2 Saisonspielen (19.01. auswärts gegen Tulln und 27.01. daheim gegen Mödling) noch einmal zeigen was in ihnen steckt und beiden starken Gegnern Paroli bieten.

KADER:

Tor

#49 Marchhart Paula

Verteidigung

#5 Steindl Pascal

#26 Prerauer Niklas

#27 Graschl David

#28 Lendl Sebastian (A)

#55 Marksteiner Mario

#95 Stefsky Nepomuk

Sturm

#2 Fried Philipp

#9 Vohryzka Tobias

#35 Freudenschuß Nico

#42 Perstel Laurens

#61 Rivero Guillen David (A)

#69 Schrammel Herbert

#76 Fejan Paul

#89 Gasteiger Sebastian

#92 Prerauer Jonas (C)

TORE/ASSISTS:

Vohrzyka T. 1/1, Freudenschuß N. 1/0, Prerauer J. 0/1



Die neusten Nachrichten Alle
11. Mai. 2025, um 19.32 Uhr
Spieltermine Inline- Skaterhockey 2025
Sonntag 18. Mai - U11 - in Amstetten Sonntag 25. Mai - U11 - in Altenberg Sonntag 25. Mai - RELO - in Gumpoldskirchen Sonntag 01. Juni - RELO - in Stockerau Sonntag 22. Juni - RELO - in Wien/Hopsagasse Sonntag 29. Juni...
3. Mai. 2025, um 21.25 Uhr
Meisterfeier U10!
Am 2. Mai fand die Meisterfeier der U10 statt. Nach zehn langen Jahren konnten sich die Oilers wieder den NÖ-Meistertitel in dieser Altersklasse sichern. Diesen feierten die jungen Talente ausgiebig. Neben Hallenfußball, Pickleball,...
27. Apr. 2025, um 12.38 Uhr
Spielbericht I U11 I 26.04.2025 I Perfektes Heimturnier für die U11!
Am letzten April Wochenende startete die Inlinehockeysaison für die U11 mit dem Heimturnier. Für Stockerau ein schwerer Start, da man mit nur zwei Trainings zur Tat schreiten musste. Im ersten Spiel gegen Amstetten bekamen die Oiler...
Andere Seiten von SportMember
  • Vereins App von SportMember