Anmeldung Einloggen
  • Startseite
  • Kalender
  • Mannschaften
    • KM 1
    • KM 2
    • KM 3
    • KM 4
    • U8
    • U10
    • U12
    • U14
    • U17
    • Regionalliga Ost  Inline- Skaterhockey
    • U11 Inline- Skaterhockey
  • Programm für Kinder
    • Schnuppertraining
    • Kindergartenkinder am Eis/ENZO
  • Shop
  • Links
    Info-Monitor
    Verbände EBEL - Erste Bank Eishockeyliga ÖAHL - Österr. Amateur Hockey Liga NÖLL - NÖ Landesliga TÜVHL - TÜV Hockey Liga Division B Sonstige Spielstätten ISHA Inline- und Skaterhockey Austria
  • Über uns
    • Datenschutzerklärung
    • Vereinsleitung / Kontakt
    • Mitgliedsbeitrag 2024/25
    • sportliche Erfolge/Gütesiegel/Leistungen
    • Statuten
  • Weitere
    Download Sponsoren

​ Österreichischer Staatsmeister U11

18. Jun. 2023, um 21.19 Uhr

Am letzten Spieltag der Saison ging es nach Wr. Neustadt zu den Mad Dogs, welche auch als erste Gegner feststanden.

Die Oilers traten mit drei kompletten Linien an und standen schon vor Turnierstart, aufgrund der bereits absolvierten Spieltage, als Meister fest.

Mit breiter Brust starteten die jungen Oilers ins Spiel und gingen nach rund zwei Minuten durch ihren Kapitän, Kevin Brezina mit 1:0 in Führung. Es dauerte nicht lange bis Luca Stipsits zum 2:0 bzw. Anton Danis zum 3:0 erhöhten. Aufgrund der schnellen Führung ließen die jungen Talente nach und bekamen postwendend zwei Gegentore.

Die zweite Halbzeit eröffnete unser Kapitän, Kevin Brezina mit einem Tor zum zwischenzeitigen 4:2. Leider wehrte die Führung nicht lange. Den Mad Dogs gelangen innerhalb von einer Minute zwei Tore zum 4:4 Ausgleich. Geschockt vom Ausgleich sammelten sich die jungen Oilers und versuchten das Spiel wieder zu drehen. Schließlich gelang dem Kapitän, Kevin Brezina der Treffer zur 5:4 Führung. Ab diesem Zeitpunkt dominierte Stockerau das Spiel. Paul Steiner, Kevin Brezina und Fabian Kraussler schossen ein Tor nach dem Anderen zum endgültigen 10:4.

Wr. Neustadt vs. Stockerau 4:10 (6x Kevin Brezina, Luca Stipsits, Anton Danis, Paul Steiner, Fabian Kraussler)

Nach einer längeren Pause folgte das letzte Spiel der Saison gegen die Pinguine aus Szombathely. Die jungen Oilers konnten es kaum erwarten die Medaillen zu bekommen und waren nicht auf das Spiel eingestellt. Stockerau begann überheblich, zeigte keinen Einsatz und bekam innerhalb von drei Minuten zwei Gegentore. Die jungen Talente fanden nicht ins Spiel und schwächten sich durch schwere Eigenfehler selbst. Zwischenzeitig lagen die jungen Talente mit 0:5 zurück, ehe Anton Danis kurz vor der Pause den Anschlusstreffer zum 1:5 schoss.

Die zweite Halbzeit begann deutlich besser. Obwohl unser Kapitän, Kevin Brezina mit drei Toren noch den Anschluss zum 4:5 schaffte, schwächten sich die jungen Oilers mit Strafen wieder selbst.

Den Pinguinen aus Szombathely gelang eine Minute vor Schluss ein Powerplay Tor und kurz darauf noch ein Empty Net Tor zum endgültigen 4:7.

Szombathely vs. Stockerau 7:4 (3x Kevin Brezina, Anton Danis)

Bei der anschließenden Medaillenübergabe durften die jungen Oilers mit Gold auf der Brust und einem Pokal in der Hand über eine erfolgreiche Saison jubeln.

Abschließend darf sich das Trainerteam bei den zahlreichen Fans für die tatkräftige Unterstützung bedanken!


Die neusten Nachrichten Alle
11. Mai. 2025, um 19.32 Uhr
Spieltermine Inline- Skaterhockey 2025
Sonntag 18. Mai - U11 - in Amstetten Sonntag 25. Mai - U11 - in Altenberg Sonntag 25. Mai - RELO - in Gumpoldskirchen Sonntag 01. Juni - RELO - in Stockerau Sonntag 22. Juni - RELO - in Wien/Hopsagasse Sonntag 29. Juni...
3. Mai. 2025, um 21.25 Uhr
Meisterfeier U10!
Am 2. Mai fand die Meisterfeier der U10 statt. Nach zehn langen Jahren konnten sich die Oilers wieder den NÖ-Meistertitel in dieser Altersklasse sichern. Diesen feierten die jungen Talente ausgiebig. Neben Hallenfußball, Pickleball,...
27. Apr. 2025, um 12.38 Uhr
Spielbericht I U11 I 26.04.2025 I Perfektes Heimturnier für die U11!
Am letzten April Wochenende startete die Inlinehockeysaison für die U11 mit dem Heimturnier. Für Stockerau ein schwerer Start, da man mit nur zwei Trainings zur Tat schreiten musste. Im ersten Spiel gegen Amstetten bekamen die Oiler...
Andere Seiten von SportMember
  • Vereins App von SportMember